Ehrfurcht vor dem Leben bedeutet: Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
Albert Schweitzer
Die Gründung des TSV Schwetzingen und Umgebung e. V. im Jahre 1995 ist den Teilnehmern eines Katzenstammtisches zu verdanken. Seit Bestehen des Vereins werden die vielfältigen Aufgaben grundsätzlich von unseren Mitgliedern übernommen, die alle ehrenamtlich tätig sind, somit also keinerlei Aufwandsentschädigung erhalten.
Unser Verein finanziert sich über Spenden, Mitgliedsbeiträge und Schutzgebühren, die ausnahmslos für die Tierschutzarbeit verwendet werden.
In unseren jährlich erscheinenden „Tierischen Vereinsnachrichten" informieren wir unsere Mitglieder und Interessenten über das vergangene Jahr in unserem Verein, über unsere Arbeit, Veranstaltungen sowie andere relevante Themen und Geschichten rund ums Tier.
Tierschutzverein Schwetzingen und Umgebung e.V.
Zähringer Str. 19
68723 Schwetzingen
info@tierschutzverein-schwetzingen.de
01 73 / 454 02 54
täglich 13 bis 15 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für die Adoption und Antworten auf Fragen warum man zum Beispiel eine Schutzgebühr zahlen muss.
Wie muss ich mich verhalten, wenn mein Tier vermisst wird. Wohin kann ich mich wenden? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.
Auch bei uns gibt es Tiere, die schwer vermittelbar sind. Deshalb bleiben Sie bei uns, manchmal ihr halbes oder ganzes Leben. Für diese Tiere wünschen wir uns Patenschaften, um die Kosten besser stemmen zu können.
Sie wollen Mitglied werden, uns mit einer Spende unterstützen oder anderweitig unterstützen? Jeder Beitrag ist eine Hilfe!
Wer weis, wohin dieses hübsche Tier gehört? Die Tätowierungsnummer im Ohr ist leider schlecht lesbar. Es ist vermutlich ein Kater. Bitte melden beim Tierschutzverein Schwetzingen und Umgebung e.V. 0 62 02/2 94 83 oder 01 73/4 54 02 54.
Eine Familie aus Schwetzingen sucht dringend für Ihren Hund Willy einen netten Gassigeher für die Morgen-/Mittagstunden. Vergüterung nach Vereinbarung. Als Gegenleistung wäre es auch möglich einen anderen Hund zu einer großen Gassirunde am Abend mitzunehmen. Ansprechparter: Sandra Mummert, Tel.: 0173 / 6 65 79 76
Unsere Hunde werden entweder direkt vermittelt oder befinden sich auf privaten Pflegeplätzen. Hier finden Sie die Hunde, die derzeit ein neues Zuhause suchen.
Die Katzen, die durch unseren Verein vermittelt werden, kommen auf vielerlei Wegen zu uns. Hier finden Sie Katzen, die derzeit ein neues Zuhause suchen.
Unsere Kleinsten werden auf unseren ehrenamtlichen Pflegestellen von Luzie Eder und Gabi Schweickert betreut und vermittelt. Hier erfahren Sie, welche Tiere derzeit auf ein neues Hause warten.
Sie haben ein verletztes oder verlassendes Wildtier oder einen Vogel gefunden? Die Wildtierhilfe Sandhausen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
Nicht an alle Urlaubsorte kann man sein Haustier mitnehmen, bzw. nicht jedes Tier verreist gerne. Idealerweise übernehmen dann Kinder, Eltern oder Freunde „die Urlaubsvertretung“.
Wenn es keine solche familiäre Betreuung für Hund, Katze, Kaninchen & Co. gibt, möchte der Tierschutzverein Schwetzingen und Umgebung e.V. behilflich sein, eine Betreuung zu finden.
Dringend gesucht werden daher tierliebe Menschen, die auf Gegenseitigkeit ehrenamtlich ein Tier zur Pflege nehmen (nimmst Du mein Tier, nehm ich Dein Tier) oder die kein Tier besitzen, aber für eine gewisse Zeit (meist 2-3 Wochen) ein Tier zur Pflege nehmen oder es in der gewohnten Umgebung versorgen können. Die Futter- und/oder evtl. erforderliche Arztkosten gehen natürlich zu Lasten des Tierbesitzers.
Wenn Sie an dieser Aktion teilnehmen und evtl. eine dauerhafte Betreuungs-Partnerschaft herstellen möchten, freut sich unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin, Gabriele Hofmann, auf Ihren Anruf unter Telefon 0 62 24 / 14 78 85. Oder Sie senden eine E-Mail an tierschutzverein-schwetzingen@gmx.de.